Unsere Konzertprogramme (Auswahl)
Dezember 2019
Navidad nuestra
Jean Kleeb
Missa brasileira
Ariel Ramirez
Navidad nuestra
April 2019
Eine Chance für Chanson
Hans Leo Haßler
Tanzen und springen (aus der Sammlung „Lustgarten Neuer Teutscher Gesänge / Balletti, Galliarden und Intraden“ 1601)
Leonhard Lechner
Gott b’hüte dich (aus der Sammlung "Neue lustige Teutsche Lieder mit fünff und vier Stimmen nach Art der welschen Canzonen“ 1586/1588)
Felicitas Kuckuck
Es führt über den Main (Satz Gottfried Wolters)
Heinrich Poos
Komm, wir gehen auf schmalen Wegen (aus „3 Madrigale nach slowakischen Liebesliedern“)
Giovanni Gastoldi
Amor vittorioso
Orazzio Vecchi
Fa una canzone
Giacomo Puccini
Madrigale
Orlando di Lasso
Hey babe /Matona mia cara (by Gregg Smith Singers)
John Bennet
Weep o mine eyes
Thomas Morley
Now is the month of maying
P.D.Q. Bach (Peter Schickele)
The Queen to Me a Royal Pain Doth Give (from “Madcap Madrigals”)
John Lennon/Paul Mc Cartney
Can’t buy me love (arr K. Abbs/King Singers)
Josquin Desprez
Mille regretz
Pierre Passereau
Il est bel et bon
Claude Debussy
Dieu! qu'il la fait bon regarder!
Joe Dassin
Aux Champs Elisee (arr. M. Becker)
Charles Trenet
La mer (arr. L Wallenäs)
Morten Lauridsen
Les Chansons Des Roses (4/5)
Kirby Shaw
A Mad, Mad, Mad, Mad Madrigal
April 2017
Shir ha lev - Lieder des Herzens
Eric Whitacre
Five Hebrew love songs
Erich Zeisl
Requiem Ebraico
Eduard Fertelmeister
Lieder des Herzens (Konzert-Rhapsodie)
November 2018
"... mit Harfen und Psalmen"
Vic Nees (1936-2013)
Bonum est confiteri Domino (1991)
Leoš Janáček (1854-1928)
Otčenáš / Our Father (2. Fassung 1906)
Alvin Singleton (geb. 1940)
Prayer (2016)
Leonard Bernstein (1918–1990)
Chichester Psalms (kammermusikalische Fassung 1965)
Mai 2016
Due staggioni
Robert Schumann
Frühlingsgruß
Hans v.d. Brand
So treiben wir den Winter aus
Heinrich Schütz
O primavera
Hermann Schein
Der kühle Maien
Felix Mendelssohn
Die Nachtigall
Wilhelm Berger
Im Fliederbusch ein Vöglein saß
Viktor Kalinnikow
Die Lerche
Paul Hindemith
Printemps
Antonio Vivaldi (Bearb. für den Chor P. Brochin)
La primavera
Anonymos, 13. Jhd.
Sumer is icumen in
Albert Becker
Geh aus, mein Herz
Edvard Elgar
As Torrents in Summer
Gunter Erdmann
Sommermädchenküssetauschelächelbeichte
Kinks (Bearb. für den Chor P. Brochin)
Sunny afternoon
Graham Lack
August (aus “Two madrigals for high summer”)
Robert Schumann
Sommerlied
Waldemar Åhlén
Sommarpsalm
November 2015
Requiem
Rudolf Mauersberger
Wie liegt die Stadt so wüst
Maurice Durufle
Requiem
John Tavener
Svyati
Erich Zeisl
Requiem Ebraico
Mai 2015
Namensvetter
Fanny Mendelssohn
Lockung („Hörst Du nicht die Bäume rauschen…“)
Schöne Fremde
Clara Schumann
Abendfeier in Venedig (aus „Drei gemischte Chöre a cappella“)
Georg Schumann
Jesus, meine Zuversicht, Choralmotette op. 71
Wo ist ein Gott, wie du bist (aus „Drei geistliche Lieder“ op. 51)
Das ist ein köstlich Ding (aus „Drei Motetten“ op. 52)
Oh dass ich wäre wie in den Tagen (aus „Gesänge Hiobs“ op. 60)
Arnold Mendelssohn
Passionsgesang (aus „Geistliche Chormusik“ op. 90)
Heinz Schubert
Alles ist vergänglich (Tadim-Upanischad, übertragen von P. Eberhard)
Mai 2014
Schön schaurig - Schaurig schön
Friedrich Silcher (1789-1860)
Die Loreley (Satz Felix Woyrsch)
Max Reger (1873-1916)
Es waren zwei Königskinder
Franz Wüllner (1832-1902)
Vom jungen Grafen
Robert Schumann (1810-1856)
Der Wassermann (Rekonstruktion von J. Draheim u. M. Sekulla)
Felix Woyrsch (1860-1944)
Die Bernsteinhexe
Hugo Distler (1908-1942)
Der Feuerreiter
Robert Schumann (1810-1856)
Schön Rohrtraut
Ungewitter
Josef Rheinberger (1839-1901)
König Erich
Max Bruch (1838-1920)
Schön Ellen
Juni 2013
Lied(b)er ohne Worte
Hermann Markus Pressel (1939-1994)
Asralda
Adriano Banchieri (1568-1664)
Mascherata d‘Amanti
John Field (1782-1837)
Nocturne Nr. 5
Arvo Pärt (*1935)
Solfeggio
Thomas Jennefeld (*1954)
Villarosa Sarialdi
Veljo Tormis (1930-2017)
Parismaalase lauluke (An Aboriginal Song)
Stephen Hatfield (*1956)
Eliamba
Jaakko Mäntyjärvi (*1963)
El Hambo
Alexandru Pacanu (1920-1989)
Chindia
William Schinstine (1922-1988)
Rock Trap
Sverre Bergh (1915-1980)
C15 H31 C00NA
Folke Rabe (*1935)
Rondes
Richard Genee (1823-1895)
Insalata italiana
2012
Tempus belli et tempus pacis
Heinrich Schütz
Verleih uns Friede gnädiglich (aus „Geistliche Musik 1648“)
Clement Janequin
La guerre
Michael Tippet
5 Negro Spiritals (aus “The Child of our Time”, 1939-1941)
Steal away, steal away to Jesus
Nobody knows the trouble I see, Lord!
Go down Moses, way down in Egypt land
O by and by ...
Deep river, my home is over Jordan
Marcel Dupre
Sustinuit anima mea (aus “De Profundis”, 1917)
Rudolf Mauersberger
Wie liegt die Stadt so wüst
Tim Blickhan
Half an hour before the war (aus “Songs for the Abandoned”, 2005)
Peter Eben
Prager Te Deum
Heinrich Schütz
Gib unsern Fürsten (aus „Geistliche Musik 1648“)
Juli 2011
Chor und Cello
Anton Arenskij
3 Quartette Op. 57 für gemischten Chor und Cello (1901)
John Tavener
Svyati für gemischten Chor und Cello (1995)
Kurt Bikkembergs
aus Alleluiae con cordis für Frauenchor und Cello (2008)
Dominus dixit ad me
Pascha nostrum Venite
Sebastian Forbes
aus Four Poems für gemischten Chor und Cello (1978)
The Windhover: To Christ our Lord
Tiger, tiger, burning bright
Knut Nystedt
Stabat mater für gemischten Chor und Cello (1987)
April 2010
Von der Enharmonik zur Dodekaphonie (ARIAM-Meisterklasse mit Rupert Huber)
Anton Bruckner
Virga Jesse, Locus iste
Giuseppe Verdi
Pater noster
Igor Strawinsky
Anthem “The dove descending breaks the air”
Arnold Schönberg
Dreimal tausend Jahre op. 50a
Rupert Huber
Mein Venedig
September 2008
Psalmmotetten vom Barock bis zur Moderne
Johann Hermann Schein (1586-1630)
O Herr, ich bin dein Knecht
Heinrich Schütz (1585-1672)
Die mit Tränen säen
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ich lasse dich nicht
Gottfried August Homilius (1714-1785)
Ich will den Herrn loben
Ernst Friedrich Richter (1808-1879)
Herr, es sind Heiden
Felix Mendessohn-Bartholdy (1809-1847)
Richte mich Gott
Bengt Hallberg (geb.1932)
5 X 100 (100. Psalm - Deutsch, Italiano, Francais, English, Svenska) für Chor und Klavier
Volksliedbearbeitungen (Auswahl)
- Barbe
Horch, was kommt von draußen rein
Jäger und Kuckuck
Ade zur guten Nacht - Brahms
Ich fahr dahin - van den Brand
So treiben wir den Winter aus - Brochin
Am Abend, eh ich schlafen geh - Hoffmann
Wach auf, meins Herzens Schöne - Kinzler
Es geht ein dunkle Wolk herein - Reger
Ich hab die Nacht geträumet
Es waren zwei Königskinder
Der Mond ist aufgegangen - Silcher
Die Loreley - Weiß-Steinberg
Dat du min Leevsten büst